Verkehrssicherheitsprogramm

Unter dem Slogan „Bayern mobil – sicher ans Ziel“ will die Staatsregierung die Verkehrsunfallzahlen weiter senken. Die Unversehrtheit aller Verkehrsteilnehmenden steht im Mittelpunkt der Verkehrssicherheitsarbeit. Der Schutz von Radfahrenden, von Kindern und Zufußgehenden, von Seniorinnen und Senioren sowie von Menschen mit Behinderung ist eine Kernaufgabe.
Mit dem aktuellen Verkehrssicherheitsprogramm 2030 entwickelt die Staatsregierung bestehende Strategien und Maßnahmen konsequent weiter, damit Bayerns Straßen noch sicherer werden. Wesentliches Ziel ist, „besonders gefährdete Verkehrsteilnehmerinnen und -teilnehmer noch besser zu schützen“.
Der Handlungsleitfaden Radverkehr legt den Schwerpunkt auf die Radverkehrssicherheit. Er enthält Empfehlungen und Verweise auf Richtlinien, die zur Verbesserung der Verkehrssicherheit des Radverkehrs besonders geeignet sind. Es wird zu Themen wie Netzgestaltung, Grundlagen der Radverkehrsführung, verkehrstechnische und verkehrsrechtliche Grundsätze und der Betrieb von Radinfrastruktur aufgeklärt.