Wegweisende Beschilderung
Die wegweisende Beschilderung hilft Radfahrenden bei der Orientierung. Nur durch sie können Radverkehrsnetze sicht- und nutzbar gemacht werden. Fahrradwegweisung muss übersichtlich, und verständlich sein und sollte über kommunale sowie Landesgrenzen hinweg durchgängig sein. Daher wirkt der Freistaat auf eine einheitliche und netzübergreifende wegweisende Beschilderung in Bayern hin.
Die empfohlene Wegweisungssystematik an Radwegen in Bayern orientiert sich am „Merkblatt zur wegweisenden Beschilderung für den Radverkehr“ der Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen (FGSV). Sie ist eine Kombination aus touristischer und Alltagswegweisung und ist ziel- und routenorientiert.

Die Grundsätze der Fahrradwegweisung in Bayern sind in einem Faltblatt zusammengestellt.
Eine Förderung der wegweisenden Beschilderung ist im Rahmen des Sonderprogramms „Stadt und Land“ des Bundes möglich.